Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Produktbeschreibung
Isotretinoin stammt vom Vitamin A ab. Es normalisiert das Wachstum und  die Ausbildung von Haut- und Schleimhautzellen und wirkt  entzündungshemmend. Zusätzlich vermindert es die Talgproduktion der  Hautzellen. 
Isotretinoin reguliert vor allem die mangelnde  Hauterneuerung bei Aknepatienten. Die oberflächliche Hornschicht wird  zudem aufgelockert und überflüssige Zellen können leichter abgeschilfert  werden. In den ersten Wochen der Therapie blüht die Akne erst richtig  auf. Trotzdem muss die Behandlung konsequent weitergeführt werden. Nach  der Behandlung stellt sich eine langfristige Verbesserung des  Erscheinungsbilds der Haut ein. 
Isotretinoin wird innerlich bei schweren Formen der Akne eingesetzt. 
  
Warnhinweise! 
Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Einnahme eine geeignete Methode zur Empfängnisverhütung anwenden. 
Während der Behandlung sollten Sie ausgiebige Sonnenbäder und Solarien meiden. 
Wann ist das Medikament nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)? 
-Übergewicht (Fettleibigkeit, Adipositas) ;
-Diabetes (Zuckerkrankheit); 
-Frauen im gebährfähigen Alter, die keine geeignete Verhütung anwenden; 
-Gleichzeitige Anwendung von verwandten Medikamenten; 
-Schwere Leber- und Nierenerkrankungen ;
-Schwangerschaft und Stillzeit ;
-Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf das Medikament nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen 
Aufgelistet  sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten,  müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente  anspricht. 
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente.  Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren  Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker. 
-Magen-Darm-Beschwerden.  Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen,  -Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall;
-Sehstörungen; 
-Depressionen; 
-Blutbildveränderungen; 
-Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, z.B. Hautrötung, Juckreiz, Ausschlag, Quaddelbildung; 
-Hautveränderungen, z.B. Hautverfärbung; 
-Haarausfall; 
-Leichte Reizungen der Schleimhaut in Mund und Rachen ;
Wechselwirkungen 
Die zusätzliche Vitamin-A-Wirkung des Präparats kann durch Vitamin A oder ähnliche Stoffe verstärkt werden werden. 
Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline dürfen nicht eingenommen werden, da die Gefahr einer Hirndrucksteigerung besteht. 
 
Isotretinoin  kann die Wirkung anderer Medikamente verstärken bzw. abschwächen oder  selbst verstärkt bzw. abgeschwächt werden. Informieren sie sich deshalb  bei Ihrem Arzt oder Apotheker, falls Sie gleichzeitig andere Medikamente  einnehmen.










 
 
 
 
 
 
 